Geschichte vom Stamm Graf Walo, Walsrode
14. November 1948
Gründung des Stammes durch Henning Wolff und 3 weiteren jungen Männern. Die Anregung kam von Heinz Heyder.
17. November 1948
Der Stamm bekommt 2 Heimräume vom britischen Residenzoffizier zur Verfügung gestellt.
22. November 1948
Beginn der Pfadfinderarbeit mit 19 Jungen, schon im folgenden Jahr besteht der Stamm aus 4 Sippen und einer Roverrunde. Der Stamm, der
Pfingsten 1949
als solcher anerkannt wird, trägt den Namen Wisent.
In der nun folgenden Zeit werden diverse Lager und Fahrten unternommen.
24. Mai 1952
Nach dreimaligem Stammesführerwechsel (10/1949 Jochen Reinhardt, 6/1950 Hans-Jürgen Knop, 5/1952 Fritz Schneider) bekommt der Stamm den neuen Namen „Stamm Graf Walo“
20. März 1954
Das eigene Heim, an dem seit dem 22.10.1952 gebaut wurde, wird eingeweiht.
Nach Jahren erfolgreicher Pfadfinderarbeit in Walsrode dann im
Sommer 1982
der Einbruch: Das Pfadfinderheim in der Eckernworth wird durch Brandstiftung zerstört und der Stamm Graf Walo am
28. Dezember 1983
vorübergehend aufgelöst. Doch schon im
April 1984
fangen Wolfgang Dobbrick und Manfred Jauß an, den Stamm wieder neu aufzubauen.
Nachdem das Organisatorische zur Wiederaufnahme der Walsroder Pfadfinderarbeit geleistet ist und die alte Vorbrücker Schule zur Nutzung zur Verfügung steht, findet im
Februar 1986
das erste Treffen mit Kindern im Wölflingsalter statt.
Von jetzt an geht es aufwärts. Nachdem das alte Stadtjugendheim in der Eckernworth für die Pfadfinderarbeit wieder nutzbar gemacht wurde, beginnt dort im
Februar 1987
die neue Stammesarbeit. Jedoch nicht für lange, denn schon im
August 1987
kann der Stamm in unser heutiges Heim in der Düshorner Landstraße von der Stadt mieten.
September 1987
Auf der Landesversammlung in Leer wird der Stamm Graf Walo der Walsroder als solcher wieder anerkannt. Im
November 1988
Wird Manfred Jauß zum Stammesführer gewählt. In den folgenden elf Jahren war Manfred Jauß zusammen mit seiner Frau Hannelore der tragenden Pfeiler unseres Stammes.
Manfred Jauß war darüber hinaus auch noch stark in der Durchführung von Kursen auf Landesebene tätig.
23. Mai 1998
Wir feiern das 50jährige Bestehen der Pfadfindergruppe in Walsrode.
September 1999
Manfred Jauß legt sein Amt als Stammesführer nieder. Seitdem sind in der Stammesführung:
Stammesführerin: Katrin Launspach, 2. Stammesführerin: Kirsten Mehmke, Kassenwärtin: Claudia Seibolt-Stolz , Heimwart: Mark Holfeld.
Januar 2000
Der Förderverein der Walsroder Pfadfinder, Stamm Graf Walo e.V. wird gegründet.
5. Januar 2001
Der Stamm bekommt seinen eigenen Internetauftritt. Zu erreichen unter www.stammgrafwalo.de
26. Januar 2003
Die neue Stammesführung besteht nun aus: Stammesführerin: Katrin Launspach, 2. Stammesführer: Mark Holfeld, 3. Stammesführer: Hinnerk Borchard, Kassenwärtin: Claudia Seibold-Stolz.
31. Januar 2004
Auf der Vollversammlung wurde Katrin Launspach weiterhin als Stammesführerin gewählt. In der neuen Stammesführung sind nun: Stammesführerin: Katrin Launspach, 2. Stammesführer: Christoph Heymel (Chrise), 3. Stammesführer: Hagen von Oelsen, Kassenwärtin: Claudia Seibold-Stolz.
8. Februar 2009
Nach nun fast 5 Jahren wurde die Stammesführung neu gewählt. In der neuen Stammesführung sind nun: Stammesführer: Thomas Danz, 2. Stammesführer: Maarten Dohle, 3. Stammesführer: Lars Heldt, Kassenwärtin: Antje Mahnke.
27. September 2009
Es wird eine neue Stammesführung gewählt. Die neue Stammesführung besteht nun aus: Stammesführerin: Lars Heldt, 2. Stammesführer: Kiro Karpowitz, 3. Stammesführer: Niklas Weber, Kassenwärtin: Antje Mahnke.
26. September 2010
Niklas Weber tritt zurück. Die neue Stammesführung besteht nun aus: Stammesführerin: Lars Heldt, 2. Stammesführer: Kiro Karpowitz, Kassenwärtin: Antje Mahnke.
22. September 2012
Die gesamte Stammesführung wird neu gewählt. Die neue Stammesführung bilden nun: Stammesführerin: Jana Karpowitz, 2. Stammesführer: Jan Köder, Kassenwärtin: Lara Karpowitz, 2. Kassenwart: Florian Haß (Flo).
30. Januar 2013
Die gesamte Stammesführung legt ihr Amt nieder und wird bis zur nächsten Vollversammlung durch Stammesführer: Christian Rathje (Fiete), 2. Stammesführer: Benjamin Rath (Benny), 3. Stammesführer: Jan Köder, Kassenwart: Robert Kloss, 2. Kassenwart: Florian Haß (Flo) vertreten.
24. März 2013
Die neue Stammesführung wird gewählt. Jetzt sind in der Stammesführung: Stammesführer: Christian Rathje (Fiete), 2. Stammesführer: Benjamin Rath (Benny), Kassenwart: Robert Kloss, Heimwart: Robert Kloss.
18. Januar 2015
Auf der Vollversammlung wurde eine neue Stammesführung gewählt. Die neue Stammesführung besteht nun aus: Stammesführer: Lukas Schmuck, 2. Stammesführer: Jan Köder, 3. Stammesführer: Sven Torpats, Kassenwärtin: Katrin Launspach.
6. März 2016
Auf der Vollversammlung wurde eine neue Stammesführung gewählt. Die neue Stammesführung besteht nun aus: Stammesführer: Lukas Schmuck, 2. Stammesführer: Jonas Marquard, 3. Stammesführerin: Lea Vaupel, Kassenwärtin: Katrin Launspach.
12. Februar 2017
Auf der Vollversammlung wird Lukas Schmuck zusammen mit Erik Bauer als 1. Vorsitzender gewählt. Als Stellvertreter werden Jonas Marquard und Hannes Garbers gewählt. Katrin Launspach bleibt weiterhin Kassenwärtin.
2. Februar 2018
Die gesamte Stammesführung bleibt weiterhin bestehen.
25. November 2018
Die gesamte Stammesführung legt ihr Amt nieder.
Die neue Stammesführung besteht nun aus dem Stammesführer Erik Bauer sowie dem stellvertretenden Stammesführer Jonas Marquard und der stellvertretenden Stammesführerin Jessica Vogt.
Katrin Launspach bleibt bis Ende 2018 Kassenwärtin und wird ab 2019 das Amt an Antje Garbers übergeben
6. Dezember 2019
Auf der diesjährigen Vollversammlung ist Friederike Volkmer (Rike) als stellvertretende Stammesführerin gewählt worden.
Jesssica Vogt hat ihr Amt als stellvertretende Stammesführerin im November 2019 niedergelegt.
5. Dezember 2020
Auf der diesjährigen Vollversammlung, die wegen des Corona-Virus digital statt fand, wurde Erik Bauer von Friederike Volkmer (Rike) abgelöst und als zweite Person an der Doppelspitze wurde Katharina Cziborra (Kati) gewählt.
Als stellvertretende Stammesführung wurde Sven Torpats gewählt. Jonas Marquard hat sein Amt niedergelegt.
Antje Garbers wird weiterhin die Kassenwärtin bleiben.