zurück
GroFa Norwegen 2019 oder The Sopurracer – Our way to the Formel 1
Ein internationaler Rennstall
–
Das neueste Rollstuhl Racingmodell
–
Ein 5 PS starkes Racingteam und ihr halbkibernetischer Begleiter
–
Und nur ein Ziel!
----------
Steckbriefe:
Name: Lukas Lokus
Alter: 21 Jahre alt
Größe: 18,4 Pkg passierte Tomaten (gestapelt)
Aufgabe: - „Nichts geringeres als die Rennleitung“ (Zitat)
- In Wirklichkeit: schaut euch seinen Namen an
- Bombenentschärfer
oooooooooo
Name: Svenja Svensson
Alter: 25 Jahre alt
Größe: 17,4 Pkg gestapelte passierte Tomaten
Aufgabe: - Manager of the Budget (Motto der Finanzführung: Raus immer, rein Nimmer)
- Tagebuchführung
oooooooooo
Name: Ivàn der Schreckliche
Alter: 17 Jahre alt
Größe: 18,5 Pkg gestapelte passierte Tomaten
Aufgabe: - der Quotenausländer
- Er ist der Grund, weshalb wir uns „internationaler Rennstall“ nennen dürfen
oooooooooo
Name: Heike Popeike
Alter: 18 Jahre alt
Größe: 18 Pkg gestapelte passierte Tomaten
Aufgabe: - Hygienefanatikerin (achtet vor allem auf die Zähne)
- Pressesprecherin
oooooooooo
Name: Rauchender Rabbat
Alter: 39 Jahre bis zur Rente
Größe: 8,5 Spann und 3 Halbfinger
Aufgabe: - Team-Demotivator
- Mechaniker
- Koch
----------
23.7.19
Liebes Elchkopfbuch,
heute sind Lukas und ich nach Kristiansand mit deutschen Campern getrampt. Die haben ganz schön viel gelabert und die Tochter war genervt, aber sie haben uns bis zum Fähranleger gebracht.
Dort haben wir die anderen getroffen und Ivàn hatBlaubeeren gegessen (Er fand dieses Erlebnis sehr erwähnenswert).
Weil Rabbat zu unfähig zum Trampen war, mussten wir den Bus nehmen, der am Campingplatz vorbeifuhr.
…
Dann sind wir ausgestiegen und haben nach drei Metern eine ausgiebige Pause gemacht. Rabbat war das erste Mal angepisst.
Nach einer halben Stunde sind wir weitere 2997 Meter gegangen. Dort war unser Lagerplatz für die Nacht. Wir hatten ein paar Nachbarn. 1x Norweger, 2x Deutsche.
Dann haben wir gegessen und haben danach geschlafen.
Heike
==o==
24.7.19
Heute morgen sind wir ganz spät aufgewacht. Außer Marcello, denn er war schön früher wach und konnte schon Kaffee, weil Lukas den vergessen hat. Außerdem haben wir von den Norwegern Erdbeeren kommen und konnten Nutella-Erdbeer-Brot essen.
Als wir alles zusammengepackt hatten, sind Sven, Lukas und ich nochmal zu einer kleinen Pipipause aufgebrochen. Auf dem Weg haben wir dann aber noch eine Schleuse angeschaut.
Heike
==o==
25.7.19
Liebes Elchkopfbuch,
heute sind wir noch einen Tag bei unserem Lagerplatz geblieben und haben nur einen Tagesausflug gemacht. Dabei haben wir den weiteren Weg erkundet, den wir am nächsten Tag mit Gepäck gehen wollten.
Es ging quer durch die Wälder, über Moorgebiet und steile Abhänge hinab, bis wir auf einen Forstweg trafen, der ins nächste Dorf führen sollte. Nach einer kurzen Pause sind wir einen anderen Weg entlang gegangen, um zu sehen, ob dieser vielleicht einfacher ist. Dabei sind wir auf einen kleinen Fluss mit klarem und kaltem Wasser gestoßen, an dem die mitgenommenen Flaschen aufgefüllt wurden. Nach ca. 200 Metern relativ steilem Anstieg wurde der Weg jedoch immer schlechter und es hatte nur Marcello noch Lust, weiter zu gehen. Da dies aber alleine in dem Gebiet zu gefährlich gewesen wäre, haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht.
Als wir gegen Nachmittag wieder an unserem aktuellen Lagerplatz ankamen, ist Rabbat erst einmal Joggen gegangen, weil er nicht ausgepowert war. Heike und Lukas sind schwimmen bzw eher baden im Fluss gegangen. Ich habe mich erst einmal hingelegt und geschlafen.
Spannendes ist den Tag nichts mehr passiert.
Svenja
==o==
26.7.19
Heute sind wir den gestern erkundeten Weg mit Gepäck gegangen und haben unseren Weg, nachdem wir unsere Flaschen an dem Fluss aufgefüllt hatten, fortgesetzt.
Nach ca 4 km Sind wir in einem kleinen Dorf angekommen und Lukas und Heike sind in die nächste Stadt getrampt, um Lebensmittel einzukaufen.
Nachdem Marcello und Rabbat festgestellt hatten, dass wir nicht durch einen Tunnel kommen, haben wir unseren Plan, eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen, geändert.
Lukas und Heike sind dann mit dem Sprinter aus Neset zu uns gekommen und wir haben uns einen neuen Lagerplatz hinter dem Tunnel am See gesucht.
Nach einem ausgiebigen Bad im See haben wir unseren Schlafplatz eingerichtet und haben gut geschlafen.
Svenja
==o==
27.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute haben wir uns dazu entschieden, noch einen Tag zu bleiben und noch einmal zu einer kleinen Insel im See zu schwimmen.
Am Vormittag kamen ganz viele Menschen zum Schwimmen an „unseren“ Strand.
Wir sind dann erst am Nachmittag ins Wasser gegangen. Zuvor waren Lukas, Rabbat, Marcello und Heike zum Campingplatz gefahren und brachten uns die Nachricht, dass wir eventuell einen besseren Lagerplatz für unser Standlager haben. Dabei handelt es sich um einen Pfadfinderzeltplatz.
Im Laufe des Nachmittags stellte sich dann heraus, dass dieser Zeltplatz frei wäre und so sind Ivàn, Lukas, Rabbat und ich noch einmal nach Neset gefahren, um dort den Campingplatz abzubestellen.
Als wir wiederkamen, sind Ivàn, Heike und ich noch zu der Insel im See geschwommen. Zum Abschluss des tageshaben wir noch ein Gruppenfoto auf einem der Felsen im Wasser gemacht.
Svenja
==o==
28.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute sind wir weiter „gewandert“ mit 4 Rädern und sind auf eine andere Wandergruppe gestoßen, mit der wir zusammen gefrühstückt haben.
Währenddessen ist eine Gruppe Pfadfinder aus England dort vorbeigekommen, mit der wir ein Foto gemacht haben.
Anschließend hat Matthias versucht, mich und Heike in Hypnose zu versetzten, was sehr interessant war.
Als wir die Info bekamen, das wir bereits heute auf den Zeltplatz können, sind wir dorthin gefahren, um schon mal die Theater- und die Küchenjurte aufzubauen.
Das erste Gewitter mit Regen kam zum Glück erst, als wir schon mit dem Aufbau fertig waren.
Da wir noch nicht den Schlüssel für die Räumlichkeiten hatten, bin ich zu den Nachbarn und habe Wasser geholt. Anschließend sind Heike und ich noch einmal dorthin, um auf Toilette zu gehen.
Als alles fertig war, haben Heike und Rabbat Käsefondue vorbereitet, da wir das heute essen wollten zum Abendbrot. Wobei es jetzt auch schon nach 22 Uhr ist.
Svenja
==o==
29.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute haben wir keine Mücken gehabt und ich habe gut geschlafen.
Ich habe mit Heike zusammen das Geschirr von gestern Abend abgewaschen und danach wurden die Zelte noch einmal neu abgespannt.
Danach haben Heike und Marcello eine Materialliste angefertigt und danach habe ich mit Heike die Lagerregeln durchgesprochen, die ich mir zuvor überlegt hatte.
Anschließend haben Ivàn und Heike noch Schilder gebastelt und eine Sippe ist gekommen, um ihre Kothe aufzubauen.
Es gab heute für eine Sippe und uns Rover essen. Morgen kommt dann der Rest der Siplinge.
Die Mücken sind heute wieder sehr aktiv. Abend hat Matthias bei Heike und mir noch einmal die Hypnose versucht – ohne Erfolg.
Svenja
==o==
30.7.19
Heute haben wir nicht so gutes Wetter. Es regnet viel.
Bisher haben wir Wizard gespielt im Tipi, das auf dem Gelände ist. Nun machen wir eine kleine Singerunde.
Nach dem Mittagessen haben Heike und Ivàn noch Plakate gemacht.
Anschließend wurde noch eine Massagerunde mit ein paar Rovern und Sipplingen gemacht. Außerdem ist heute die letzte Sippe angekommen.
Abends gab es noch einen Singeabend.
Svenja
==o==
31.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute Nacht hat es die ganze Zeit geregnet. Nach dem Frühstück wurde gesungen und Wizard gespielt.
Am Nachmittag gab es Walk-Ins: Massage, Freundschaftsbänder herstellen und Spiele für viele.
Ich habe bei Spiele für viele mitgemacht und bei British-Bulldog gewonnen. Danach habe ich mir noch einen Tuchknoten gemacht.
Am Abend waren wir bei den Pfadfindern aus England zu einer Singerunde eingeladen, was sehr schön und lustig war. So gab es teilweise dieselben Spiele wie bei uns, nur auf Englisch. Die Pfadfinder waren aus Wales. Zum Abschluss gab es noch Kakao und Kuchen.
Svenja
==o==
1.8.19
Heute gab es am Vormittag verschieden Workshops und ein paar Rover haben in der Mittagspause angefangen, Becher zu brennen.
Am Nachmittag begann dann die Spielgeschichte mit einem O-Spiel, bei dem die Teilnehmer u. a. Rätsel lösen mussten und es ein Minenfeld gab, um Punkte zu sammeln für die Reliquien der Gottheiten.
Am Abend gab es noch selbst gemachte Aufstriche zum Abendbrot. Diese wurden in dem Küchen-Workshop am Vormittag gemacht. Abends gab es dann noch einen bunten Abend.
Svenja
==o==
2.8.19
Heute war der Raustag und wir sind Mountain-Rafting gefahren und ein paar sind geklettert. Das hat allen viel Spaß gemacht.
Abends gab es dann noch eine Singerunde mit Lichterspur.
Svenja
==o==
3.8.19
Liebes Elchkopfbuch, heute haben wir wieder verschiedene Workshops gehabt. Bei einem Workshop wurden Kräuter in der Natur gesammelt, aus denen zum Mittag ein leckerer Salat gemacht wurde.
Nach dem Mittagessen begann das G-Spiel, bei dem es darum ging, eine möglichst schöne Stadt zu bauen.
Nach dem Abendessen begann der bunte Abend, der als Talkshow konzipiert war und bei dem die Rover leider verloren haben und die Teilnehmer gewonnen damit die Spielgeschichte.
Svenja
==o==
4.8.19
Heute ging es bereits früh los, um alle nach Kristiansand zu Shutteln und den Abbau durchführen zu können. Wir fugren um 20:15 Uhr mit der Fähre von Kristiansand nach Hirtshals in Dänemark und waren dort um ca. 0:15 Uhr angekommen und danach gab es Essen.
Svenja
–
Das neueste Rollstuhl Racingmodell
–
Ein 5 PS starkes Racingteam und ihr halbkibernetischer Begleiter
–
Und nur ein Ziel!
----------
Steckbriefe:
Name: Lukas Lokus
Alter: 21 Jahre alt
Größe: 18,4 Pkg passierte Tomaten (gestapelt)
Aufgabe: - „Nichts geringeres als die Rennleitung“ (Zitat)
- In Wirklichkeit: schaut euch seinen Namen an
- Bombenentschärfer
oooooooooo
Name: Svenja Svensson
Alter: 25 Jahre alt
Größe: 17,4 Pkg gestapelte passierte Tomaten
Aufgabe: - Manager of the Budget (Motto der Finanzführung: Raus immer, rein Nimmer)
- Tagebuchführung
oooooooooo
Name: Ivàn der Schreckliche
Alter: 17 Jahre alt
Größe: 18,5 Pkg gestapelte passierte Tomaten
Aufgabe: - der Quotenausländer
- Er ist der Grund, weshalb wir uns „internationaler Rennstall“ nennen dürfen
oooooooooo
Name: Heike Popeike
Alter: 18 Jahre alt
Größe: 18 Pkg gestapelte passierte Tomaten
Aufgabe: - Hygienefanatikerin (achtet vor allem auf die Zähne)
- Pressesprecherin
oooooooooo
Name: Rauchender Rabbat
Alter: 39 Jahre bis zur Rente
Größe: 8,5 Spann und 3 Halbfinger
Aufgabe: - Team-Demotivator
- Mechaniker
- Koch
----------
23.7.19
Liebes Elchkopfbuch,
heute sind Lukas und ich nach Kristiansand mit deutschen Campern getrampt. Die haben ganz schön viel gelabert und die Tochter war genervt, aber sie haben uns bis zum Fähranleger gebracht.
Dort haben wir die anderen getroffen und Ivàn hatBlaubeeren gegessen (Er fand dieses Erlebnis sehr erwähnenswert).
Weil Rabbat zu unfähig zum Trampen war, mussten wir den Bus nehmen, der am Campingplatz vorbeifuhr.
…
Dann sind wir ausgestiegen und haben nach drei Metern eine ausgiebige Pause gemacht. Rabbat war das erste Mal angepisst.
Nach einer halben Stunde sind wir weitere 2997 Meter gegangen. Dort war unser Lagerplatz für die Nacht. Wir hatten ein paar Nachbarn. 1x Norweger, 2x Deutsche.
Dann haben wir gegessen und haben danach geschlafen.
Heike
==o==
24.7.19
Heute morgen sind wir ganz spät aufgewacht. Außer Marcello, denn er war schön früher wach und konnte schon Kaffee, weil Lukas den vergessen hat. Außerdem haben wir von den Norwegern Erdbeeren kommen und konnten Nutella-Erdbeer-Brot essen.
Als wir alles zusammengepackt hatten, sind Sven, Lukas und ich nochmal zu einer kleinen Pipipause aufgebrochen. Auf dem Weg haben wir dann aber noch eine Schleuse angeschaut.
Heike
==o==
25.7.19
Liebes Elchkopfbuch,
heute sind wir noch einen Tag bei unserem Lagerplatz geblieben und haben nur einen Tagesausflug gemacht. Dabei haben wir den weiteren Weg erkundet, den wir am nächsten Tag mit Gepäck gehen wollten.
Es ging quer durch die Wälder, über Moorgebiet und steile Abhänge hinab, bis wir auf einen Forstweg trafen, der ins nächste Dorf führen sollte. Nach einer kurzen Pause sind wir einen anderen Weg entlang gegangen, um zu sehen, ob dieser vielleicht einfacher ist. Dabei sind wir auf einen kleinen Fluss mit klarem und kaltem Wasser gestoßen, an dem die mitgenommenen Flaschen aufgefüllt wurden. Nach ca. 200 Metern relativ steilem Anstieg wurde der Weg jedoch immer schlechter und es hatte nur Marcello noch Lust, weiter zu gehen. Da dies aber alleine in dem Gebiet zu gefährlich gewesen wäre, haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht.
Als wir gegen Nachmittag wieder an unserem aktuellen Lagerplatz ankamen, ist Rabbat erst einmal Joggen gegangen, weil er nicht ausgepowert war. Heike und Lukas sind schwimmen bzw eher baden im Fluss gegangen. Ich habe mich erst einmal hingelegt und geschlafen.
Spannendes ist den Tag nichts mehr passiert.
Svenja
==o==
26.7.19
Heute sind wir den gestern erkundeten Weg mit Gepäck gegangen und haben unseren Weg, nachdem wir unsere Flaschen an dem Fluss aufgefüllt hatten, fortgesetzt.
Nach ca 4 km Sind wir in einem kleinen Dorf angekommen und Lukas und Heike sind in die nächste Stadt getrampt, um Lebensmittel einzukaufen.
Nachdem Marcello und Rabbat festgestellt hatten, dass wir nicht durch einen Tunnel kommen, haben wir unseren Plan, eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen, geändert.
Lukas und Heike sind dann mit dem Sprinter aus Neset zu uns gekommen und wir haben uns einen neuen Lagerplatz hinter dem Tunnel am See gesucht.
Nach einem ausgiebigen Bad im See haben wir unseren Schlafplatz eingerichtet und haben gut geschlafen.
Svenja
==o==
27.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute haben wir uns dazu entschieden, noch einen Tag zu bleiben und noch einmal zu einer kleinen Insel im See zu schwimmen.
Am Vormittag kamen ganz viele Menschen zum Schwimmen an „unseren“ Strand.
Wir sind dann erst am Nachmittag ins Wasser gegangen. Zuvor waren Lukas, Rabbat, Marcello und Heike zum Campingplatz gefahren und brachten uns die Nachricht, dass wir eventuell einen besseren Lagerplatz für unser Standlager haben. Dabei handelt es sich um einen Pfadfinderzeltplatz.
Im Laufe des Nachmittags stellte sich dann heraus, dass dieser Zeltplatz frei wäre und so sind Ivàn, Lukas, Rabbat und ich noch einmal nach Neset gefahren, um dort den Campingplatz abzubestellen.
Als wir wiederkamen, sind Ivàn, Heike und ich noch zu der Insel im See geschwommen. Zum Abschluss des tageshaben wir noch ein Gruppenfoto auf einem der Felsen im Wasser gemacht.
Svenja
==o==
28.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute sind wir weiter „gewandert“ mit 4 Rädern und sind auf eine andere Wandergruppe gestoßen, mit der wir zusammen gefrühstückt haben.
Währenddessen ist eine Gruppe Pfadfinder aus England dort vorbeigekommen, mit der wir ein Foto gemacht haben.
Anschließend hat Matthias versucht, mich und Heike in Hypnose zu versetzten, was sehr interessant war.
Als wir die Info bekamen, das wir bereits heute auf den Zeltplatz können, sind wir dorthin gefahren, um schon mal die Theater- und die Küchenjurte aufzubauen.
Das erste Gewitter mit Regen kam zum Glück erst, als wir schon mit dem Aufbau fertig waren.
Da wir noch nicht den Schlüssel für die Räumlichkeiten hatten, bin ich zu den Nachbarn und habe Wasser geholt. Anschließend sind Heike und ich noch einmal dorthin, um auf Toilette zu gehen.
Als alles fertig war, haben Heike und Rabbat Käsefondue vorbereitet, da wir das heute essen wollten zum Abendbrot. Wobei es jetzt auch schon nach 22 Uhr ist.
Svenja
==o==
29.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute haben wir keine Mücken gehabt und ich habe gut geschlafen.
Ich habe mit Heike zusammen das Geschirr von gestern Abend abgewaschen und danach wurden die Zelte noch einmal neu abgespannt.
Danach haben Heike und Marcello eine Materialliste angefertigt und danach habe ich mit Heike die Lagerregeln durchgesprochen, die ich mir zuvor überlegt hatte.
Anschließend haben Ivàn und Heike noch Schilder gebastelt und eine Sippe ist gekommen, um ihre Kothe aufzubauen.
Es gab heute für eine Sippe und uns Rover essen. Morgen kommt dann der Rest der Siplinge.
Die Mücken sind heute wieder sehr aktiv. Abend hat Matthias bei Heike und mir noch einmal die Hypnose versucht – ohne Erfolg.
Svenja
==o==
30.7.19
Heute haben wir nicht so gutes Wetter. Es regnet viel.
Bisher haben wir Wizard gespielt im Tipi, das auf dem Gelände ist. Nun machen wir eine kleine Singerunde.
Nach dem Mittagessen haben Heike und Ivàn noch Plakate gemacht.
Anschließend wurde noch eine Massagerunde mit ein paar Rovern und Sipplingen gemacht. Außerdem ist heute die letzte Sippe angekommen.
Abends gab es noch einen Singeabend.
Svenja
==o==
31.7.19
Liebes Elchkopfbuch, heute Nacht hat es die ganze Zeit geregnet. Nach dem Frühstück wurde gesungen und Wizard gespielt.
Am Nachmittag gab es Walk-Ins: Massage, Freundschaftsbänder herstellen und Spiele für viele.
Ich habe bei Spiele für viele mitgemacht und bei British-Bulldog gewonnen. Danach habe ich mir noch einen Tuchknoten gemacht.
Am Abend waren wir bei den Pfadfindern aus England zu einer Singerunde eingeladen, was sehr schön und lustig war. So gab es teilweise dieselben Spiele wie bei uns, nur auf Englisch. Die Pfadfinder waren aus Wales. Zum Abschluss gab es noch Kakao und Kuchen.
Svenja
==o==
1.8.19
Heute gab es am Vormittag verschieden Workshops und ein paar Rover haben in der Mittagspause angefangen, Becher zu brennen.
Am Nachmittag begann dann die Spielgeschichte mit einem O-Spiel, bei dem die Teilnehmer u. a. Rätsel lösen mussten und es ein Minenfeld gab, um Punkte zu sammeln für die Reliquien der Gottheiten.
Am Abend gab es noch selbst gemachte Aufstriche zum Abendbrot. Diese wurden in dem Küchen-Workshop am Vormittag gemacht. Abends gab es dann noch einen bunten Abend.
Svenja
==o==
2.8.19
Heute war der Raustag und wir sind Mountain-Rafting gefahren und ein paar sind geklettert. Das hat allen viel Spaß gemacht.
Abends gab es dann noch eine Singerunde mit Lichterspur.
Svenja
==o==
3.8.19
Liebes Elchkopfbuch, heute haben wir wieder verschiedene Workshops gehabt. Bei einem Workshop wurden Kräuter in der Natur gesammelt, aus denen zum Mittag ein leckerer Salat gemacht wurde.
Nach dem Mittagessen begann das G-Spiel, bei dem es darum ging, eine möglichst schöne Stadt zu bauen.
Nach dem Abendessen begann der bunte Abend, der als Talkshow konzipiert war und bei dem die Rover leider verloren haben und die Teilnehmer gewonnen damit die Spielgeschichte.
Svenja
==o==
4.8.19
Heute ging es bereits früh los, um alle nach Kristiansand zu Shutteln und den Abbau durchführen zu können. Wir fugren um 20:15 Uhr mit der Fähre von Kristiansand nach Hirtshals in Dänemark und waren dort um ca. 0:15 Uhr angekommen und danach gab es Essen.
Svenja