zurück

Stute


Ich berichte mal ein wenig über die Stute, die dieses Jahr in Loxstedt (nähe Bremerhaven) stattfand.
Am Freitag angekommen, gab es essen, eine Abend Runde mit ein paar Infos, danach mussten wir noch ein paar Jurten hochziehen, bevor es ins Cafe ging, wo wir eine sehr schöne Singerunde hatten.

Am Samstag morgen gab es offenes Frühstück, heißt man konnte theoretisch bis zur Morgenrunde, welche um 9 Uhr war schlafen. Nach der Morgen-/Anfangsrunde ging es mit den Workshops los.
Als erstes haben wir eine sehr interessante Kräuterwanderung gemacht. Die Workshops waren nicht verpflichtend. Weitere Workshops wurden angeboten: puff, paff, peng(wo man auf fährt und auf dem Lager mit Physik in Verbindung kommt) und noch viele weitere. Nach den Workshops gab es lecker Mittagessen: Lasangnensuppe (einfach Nudeln mit Bolognese soße). Nach dem Mittag gab es eine Pause. Nach dieser hatten wir Austausch zwischen verschiedenen anderen Gruppenleitern, was sehr Interessant war, z. B. bei dem Stamm Leviathan geht es bei Sipplingen und so nicht um das Alter, sondern um die Erfahrung, denn ich habe mich mit einer 13-jährigen ausgetauscht, die auch Gruppenleiter war. Nach dem Austausch gab es Kaffeetrinken mit Keksen und Kaffee und Tee.
Als wir alle versorgt waren gab es nochmal Workshops, Abendessen( es gab Langosch mit kräuter-knoblauchquark) nach dem Abendessen und ein bisschen Freizeit ging es mit einem entspannten und coolen Pub Quiz mit 6 Runden weiter.
Als der Sieger feststand, ging es zur Abend Runde und noch eine Singerunde im Anschluss.

Am Sonntag morgen gab es zum Frühstück French-Toast(in Milch-Ei getränkte angebratene Toast). War sehr lecker. Nach der Morgenrunde ging es mit Runden Tischen weiter, wo sich Arbeitskreise im Landesverband vorgestellt haben oder Sachen erklärt, z. B wie die Seite vom NDS.meinbdp genau funktioniert und Tipps gegeben hat.
Nach der Abschluss Runde Bauten wir schnell ab und führen nach Hause.

Dies war die Stute 21 in Loxstedt

Gut Pfad
Andi